Tag des offenen Denkmals®

Rückblick – wir waren dabei!

Am 14. September 2025 fand bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr trug Gera den Titel „Denkmalhauptstadt“ – und das mit Recht: Rund 50 Denkmäler öffneten an diesem Tag ihre Türen und luden Interessierte zu Führungen und Entdeckungen ein.

 

Auch wir waren mit unserem denkmalgeschützten Gebäude in der Straße des Bergmanns 56–58 dabei. Das Objekt wird aktuell von uns umfassend saniert – ein spannender Moment, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Unsere Besucherinnen und Besucher erhielten an diesem Tag exklusive Einblicke in die neuen Grundrisse und konnten zwei der insgesamt 13 Wohnungen besichtigen, die sich derzeit noch im Umbau befinden.

 

Ein besonderes Highlight war die musikalische Umrahmung durch die Musikschule Fröhlich, die den ganzen Tag für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Außerdem präsentierte die Firma WGS-Bau Gera vor Ort die Restaurierung einer historischen Eingangstür und gab spannende Einblicke in ihre Arbeit.

 

Trotz der etwas abgelegenen Lage freuten wir uns über das große Interesse. Der Tag bot eine ideale Gelegenheit, Geschichte und Zukunft unseres Hauses zu verbinden, Fragen zu beantworten und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die den Weg zu uns gefunden haben – es war ein schöner Tag!

Im Rahmen der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält unser Unternehmen eine Förderung für Beratungen und  Prozessbegleitungen. Diese unterstützen Strategien zum Aufbau und zur nachhaltigen positiven Entwicklung und Sicherung von KMUs. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.